Telefon: 0941 597-1612 | E-Mail: akademischesforum@bistum-regensburg.de

Aktuell – Ausblick-Rückblick

Wie uns Krippen aus dem Herzen sprechen | TVA-Gespräch 30. November 2025

Am Sonntag, 30. November 2025 startet die nächste Folge von „Kaum zu glauben? im Regionalsender TVA. Die Folge beschäftigt sich mit dem Thema Krippen, ihr Titel lautet: „Wie uns Krippen aus dem Herzen sprechen.“ Der 6. ökumenische Krippenweg zeigt, worum es beim Glauben eigentlich geht. Diesmal sind die Gesprächspartner Kaplan Henrik Preuß, der der Präsident […]

Wie uns Krippen aus dem Herzen sprechen | TVA-Gespräch 30. November 2025 Read More »

Aquarell Kölner Dom 22.11.25©Carl Prämassing

Das durchscheinende Licht | Rückblick Tagung: Die „Renaissance“ der Gotik 22. November 2025

Am 22. November 2025 fand im beeindruckenden Herzogsaal des Hotels Herzoghof in Regensburg die Tagung „Renaissance der Gotik“ statt. Mit 70 Teilnehmern war sie erfreulich gut besucht – auch Bischof Dr. Rudolf Voderholzer und Dompropst Dr. Franz Frühmorgen fanden sich ein. Auf vier fesselnde Vorträge – zum Kölner Dom (Prof.in Dr. Barbara Schock-Werner), zum Regensburger

Das durchscheinende Licht | Rückblick Tagung: Die „Renaissance“ der Gotik 22. November 2025 Read More »

Kirche als Kitt – wider die gesellschaftliche Spaltung | 28. November 2025

Unsere Gesellschaft erlebt gerade eine Zeit zunehmender Polarisierung, Spaltung und verhärterter Fronten in allen sozialen und kulturellen Lagern. All das stellt den gesellschaftlichen Zusammenhalt auf eine harte Probe. Genau diesem Spannungsfeld will sich die Fachstelle „Kirche in Gesellschaft“ im Bistum Regensburg mit dem Format „Regensburger Gespräche zu Kirche in Gesellschaft“ widmen.Gesprächs-Programm Samstag, 28. November 202513.00

Kirche als Kitt – wider die gesellschaftliche Spaltung | 28. November 2025 Read More »

Faust Sonnengesang Triptychon 07.11.25©Elisabeth Rieger

Verwischte Grenzen zwischen Sein und Nichtsein | Rückblick „Faust Sonnengesang Triptychon“ 7. November 2025

Was wir sahen und erlebten, waren weder ein Autor und Filmemacher unter andern noch ein Film wie viele andere. Werner Fritsch gehört zu den bekanntesten und meistgeachtetsten deutschen Autoren der Gegenwart. Gleich seine erste Buchpublikation „Cherubim“ (Suhrkamp Frankfurt 1987) sorgte für einiges Aufsehen in der literarischen Welt. Seine Themen und seine Sprache sind einfach unverwechselbar.

Verwischte Grenzen zwischen Sein und Nichtsein | Rückblick „Faust Sonnengesang Triptychon“ 7. November 2025 Read More »

Verwehungen 18.10.25©Elisabeth Rieger

Resonanz des Pulsschlags schlug ins Herz | VERWEHUNGEN 18. Oktober 2025

Am 18. und 19. Oktober abends fand in der Minoritenkirche im Stadtmuseum Regensburg ein gut besuchtes Gesamtkunstwerk statt. Jean de L’Aire zeigte in dem großartigen gotischen Kirchenraum seine neueste Präsentation „VERWEHUNGEN“, eine Inszenierung mit Musik, Film und Dichterwort. Klangeindruck auf YoutubeDas sehr eindrucksvolle Werk wurde seitens des Kulturamts Regensburg (Jahresthema: Großwetterlage) und des Akademischen Forums

Resonanz des Pulsschlags schlug ins Herz | VERWEHUNGEN 18. Oktober 2025 Read More »

Logo Kaumzuglauben

Kaum zu glauben? TVA-Gesprächssendungen

Die 30-minütigen Sendungen mit dem Obertitel „Kaum zu GLAUBEN?“ greifen Themen im Schnittfeld von Kirche, Wissenschaft und Gesellschaft auf. Ein Moderator und zwei Studiengäste diskutieren jeweils auf verständliche und unterhaltsame Weise – gewissermaßen „locker und leicht“ – Fragen, die eigentlich als „gewichtig“ bezeichnet werden müssten… Es ist eine Produktion der Katholischen Erwachsenenbildung Regensburg (KEB), der

Kaum zu glauben? TVA-Gesprächssendungen Read More »

Nach oben scrollen