Telefon: 0941 597-1612 | E-Mail: akademischesforum@bistum-regensburg.de

Aktuell – Ausblick-Rückblick

Tragödie in der Oberpfalz: Bach | Hörspiel | Bildrechte: Werner Fritsch Filmproduktion

BACH: Lesung mit Musik im Blick auf 80 Jahre Kriegsende | 9. Mai

Im Blick auf das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren wird das Hörspiel „BACH – eine Tragödie in der Oberpfalz“ von Autor Werner Fritsch gelesen. Das Stück umkreist die Familiengeschichte des Autors. Seine Großeltern wurden 1945 von ehemaligen KZ-Häftlingen vor den Augen ihrer Kinder ermordet. Es werden Augenblicke deutscher Geschichte am Beispiel eines Bauernhofes […]

BACH: Lesung mit Musik im Blick auf 80 Jahre Kriegsende | 9. Mai Read More »

TVA-Gespräch "Kaum zu Glauben" Ostern 20.04.25

Was sagt uns Ostern und die Auferstehung? TVA-Gespräch 20. April

Am Ostersonntag, 20. April, fand eine weitere Folge von „Kaum zu glauben?“ bei TVA Regensburg statt. Das Thema war diesmal das wichtigste Fest der Christenheit: das Osterfest. „Und wieder erwacht das Leben. Was sagt uns Ostern und die Auferstehung?“, so lautete dann auch passend der Titel des Gesprächs. Gesprächspartner waren Claudia Stöckl, Religionspädagogin und Gemeindereferentin

Was sagt uns Ostern und die Auferstehung? TVA-Gespräch 20. April Read More »

Prof. Dr. Hans-Christoph Dittscheid | Disputà del sacramento (Raphael)

Rückblicke auf Kunstsymposion „Meisterwerke religiöser Renaissance-Malerei“

Für welche Theologie oder Weltanschauung stehen drei Meisterwerke der religiösen Renaissance-Malerei? In unserem Kunst-Symposion am 28. März 2025 wurden Gemälde vorgestellt von Vittore Carpaccio, Michelangelo und Raphael. Das Haus der Musik in Regensburg bot erneut eine wunderbare Möglichkeit, sich der Malerei mit religiösen Bezügen zu widmen – begleitet mit Renaissance-Musik vom Feinsten.  „Reise nach Venedig,

Rückblicke auf Kunstsymposion „Meisterwerke religiöser Renaissance-Malerei“ Read More »

Logo Kaumzuglauben

Kaum zu glauben? TVA-Gesprächssendungen

Die 30-minütigen Sendungen mit dem Obertitel „Kaum zu GLAUBEN?“ greifen Themen im Schnittfeld von Kirche, Wissenschaft und Gesellschaft auf. Ein Moderator und zwei Studiengäste diskutieren jeweils auf verständliche und unterhaltsame Weise – gewissermaßen „locker und leicht“ – Fragen, die eigentlich als „gewichtig“ bezeichnet werden müssten… Es ist eine Produktion der Katholischen Erwachsenenbildung Regensburg (KEB), der

Kaum zu glauben? TVA-Gesprächssendungen Read More »

Nach oben scrollen