Telefon: 0941 597-1612 | E-Mail: akademischesforum@bistum-regensburg.de

Aktuell – Ausblick-Rückblick

Widmannstetter Johann_Bayer. Staatsbibliothek

Vortrag „Orientalist Johann Albrecht von Widmanstetter (1506-1557)“

Einführung in Leben und Werk des bedeutenden Orientalisten und Regensburger Gelehrten:Widmanstetter – eine Schlüsselfigur in der frühen europäischen Auseinandersetzung mit dem IslamVortrag mit FilmDienstag, 4. Februar 2025, 19.30 UhrJugendpastoralzentrum, Saal/Erdgeschoß, Obermünsterplatz 10, RegensburgReferent: Prof. em. Dr. Hartmut Bobzin | Film: Angelika Weber (Omnis Terra Media)Teilnahmegebühr: 5 €Anmeldung: akademischesforum@bistum-regensburg.de | Tel. 0941/597-1612 Siehe auch: „Drei Jahrhunderte […]

Vortrag „Orientalist Johann Albrecht von Widmanstetter (1506-1557)“ Read More »

Vortragsflyer für Frühjahr 2025 liegt vor

Na endlich! Ab sofort kann unser neuer Flyer mit allen Vorträgen im 1. Halbjahr 2025 bestellt werden. Anmeldungen können telefonisch, schriftlich oder auf unserer neuen Homepage bei den einzelnen Veranstaltungen erfolgen. Einfach mal durchstöbern, was wir alles Neues und Schönes haben! Auf unserer Homepage können Sie sich das Programm auch herunterladen. Programm-Flyer2025-1 Wir freuen uns

Vortragsflyer für Frühjahr 2025 liegt vor Read More »

Prof. Dr. Michael Stahl | 12.11.2024 | Die Romantik als Haltung und Weltsicht

Rückblick „Romantik als Haltung und Weltsicht“

Die „location“ unseres letzten Vortrages „Wecken, was sein könnte…“ – Das Romantische als Haltung und Weltsicht hatte es in wirklich sich: der Tanzsaal im Kavalierhaus von Schloss Prüfening (Zentrum für Lebensfreude) präsentierte sich den Besucherinnen und Besuchern in reinstem Rokoko…Das gepflegte Ambiente bot einen angemessenen Rahmen für einen faszinierenden Vortrag über die „immerwährende Option, Romantiker

Rückblick „Romantik als Haltung und Weltsicht“ Read More »

Logo Kaumzuglauben

Kaum zu glauben? TVA-Gesprächssendungen

Die 30-minütigen Sendungen mit dem Obertitel „Kaum zu GLAUBEN?“ greifen Themen im Schnittfeld von Kirche, Wissenschaft und Gesellschaft auf. Ein Moderator und zwei Studiengäste diskutieren jeweils auf verständliche und unterhaltsame Weise – gewissermaßen „locker und leicht“ – Fragen, die eigentlich als „gewichtig“ bezeichnet werden müssten… Es ist eine Produktion der Katholischen Erwachsenenbildung Regensburg (KEB), der

Kaum zu glauben? TVA-Gesprächssendungen Read More »

Nach oben scrollen