Telefon: 0941 597-1612 | E-Mail: akademischesforum@bistum-regensburg.de

Autorenname: Elisabeth Rieger

TVA-Gespräch "Kaum zu Glauben" Ostern 20.04.25

Was sagt uns Ostern und die Auferstehung? TVA-Gespräch 20. April 2025

Am Ostersonntag, 20. April, findet eine weitere Folge von „Kaum zu glauben?“ bei TVA Regensburg statt. Das Thema ist diesmal das wichtigste Fest der Christenheit: das Osterfest. „Und wieder erwacht das Leben. Was sagt uns Ostern und die Auferstehung?“, so lautet dann auch passend der Titel des Gesprächs. Gesprächspartner sind Claudia Stöckl, Religionspädagogin und Gemeindereferentin […]

Was sagt uns Ostern und die Auferstehung? TVA-Gespräch 20. April 2025 Read More »

Prof. Dr. Hans-Christoph Dittscheid | Disputà del sacramento (Raphael)

Rückblicke auf Kunstsymposion „Meisterwerke religiöser Renaissance-Malerei“

Für welche Theologie oder Weltanschauung stehen drei Meisterwerke der religiösen Renaissance-Malerei? In unserem Kunst-Symposion am 28. März 2025 wurden Gemälde vorgestellt von Vittore Carpaccio, Michelangelo und Raphael. Das Haus der Musik in Regensburg bot erneut eine wunderbare Möglichkeit, sich der Malerei mit religiösen Bezügen zu widmen – begleitet mit Renaissance-Musik vom Feinsten.  „Reise nach Venedig,

Rückblicke auf Kunstsymposion „Meisterwerke religiöser Renaissance-Malerei“ Read More »

Miserere – Psalm und himmlische Musik

https://www.youtube.com/embed/IA88AS6Wy_4?si=UnU3d72_ydVjNDzx%20title=YouTube%20video%20player%20frameborder=0%20allow=accelerometer;%20autoplay;%20clipboard-write;%20encrypted-media;%20gyroscope;%20picture-in-picture;%20web-share%20referrerpolicy=strict-origin-when-cross-origin%20allowfullscreen/iframe Der berühmte Psalm 50 „Miserere“, den bereits Augustinus überaus bewundert hat, gehört mitten hinein in die vorösterliche Bußzeit. Hier ist sein Anfang:„Gott, sei mir gnädig nach deiner Huld, tilge meine Frevel nach deinem reichen Erbarmen! Wasch meine Schuld von mir ab und mach mich rein von meiner Sünde! Denn ich erkenne meine bösen Taten,

Miserere – Psalm und himmlische Musik Read More »

Eucharistie-Feier – Raum für Transzendenz-Erfahrungen

Immer mehr Christen sehnen sich, so ist es den einschlägigen Untersuchungen zu entnehmen, nach eigenen religiösen Erfahrungen oder „Transzendenzerlebnissen“. Die Gottesbeweise haben abgedankt und andere Begründungsversuche dafür, warum der Glaube mit der Vernunft verträglich sein sollte, gelten als eher mühsame Lektüre. Im Übrigen, so steht es ebenfalls geschrieben, kann ich letztendlich nur das richtig fest

Eucharistie-Feier – Raum für Transzendenz-Erfahrungen Read More »

Renaissance |Carpaccio | Augustinus in seinem Studierzimmer | Wikimedia gemeinfrei

Renaissance-Malerei | Kunstsymposion 28. März 2025

Für welche Theologie oder Weltanschauung stehen drei Meisterwerke der religiösen Renaissance-Malerei? Im Kunst-Symposion werden Gemälde vorgestellt von Vittore Carpaccio, Michelangelo und Raphael.Neue Deutungsvorschläge wagen drei Referenten und stellen insbesondere die religiösen Bezüge zur Diskussion. Programm:„Der Heilige Augustinus im Studierzimmer“ (Vittorio Carpaccio) – Dr. Florian Schuller„Tondo Doni“ (Michelangelo) – Prof. Dr. Sigmund Bonk„Disputà del sacramento“ (Raphael)

Renaissance-Malerei | Kunstsymposion 28. März 2025 Read More »

FastenForum

Blick auf Jesus richten – Chance der Fastenzeit

Die Fastenzeit ist eine besondere Zeit des Jahres – eine Einladung, innezuhalten und den Blick neu auf Jesus zu richten. Sie ist ein Ruf zur Vertiefung unserer Beziehung zu Christus. In einer hektischen Welt voller Ablenkungen wird diese Zeit zu einer wertvollen Gelegenheit, uns bewusst auf das Wesentliche zu fokussieren. „Einen Blick auf Jesus in

Blick auf Jesus richten – Chance der Fastenzeit Read More »

Passion_TVA_Thomas_Oberst

Mit Passion für Passions-Spiele | TVA-Gespräch 16. März 2025

Was sind Passionsspiele eigentlich? Wie kann es zu einem Gemeinschaftswerk der Passion kommen?Am Sonntag, 16. März, gab es eine weitere Folge von „Kaum zu glauben?“ bei dem Regionalsender TVA Regensburg ausgestrahlt. Das Thema waren die Passionsspiele in Altmühlmünster bei Riedenburg. „Mit Passion für die Passion“, so lautete der Titel des Gesprächs, das Martin Lindner bei

Mit Passion für Passions-Spiele | TVA-Gespräch 16. März 2025 Read More »

TVA-Gespräch "Wozu Frohsinn und lustig sein?"

„Wozu Frohsinn trotz Katastrophen?“ TVA-Gespräch 16. Februar 2025

Wo steht der Fasching regional, menschlich und institutionell? Welche Angebote gibt es? Haben sie sich geändert? Wie sieht es insbesondere bei der Faschingsgesellschaft „Lusticania“ aus? Und: Wie findet man Leute, die sich engagieren?Am letzten Sonntag, 16. Februar, lief eine weitere Folge von „Kaum zu glauben?“ bei dem regionalen Sender TVA Regensburg. Passend zur derzeitigen närrischen

„Wozu Frohsinn trotz Katastrophen?“ TVA-Gespräch 16. Februar 2025 Read More »

Kirche braucht Bildung: Bildrechte: Verlag Herder

Kirche braucht Bildung 17. Februar 2025

AutorengesprächKirche braucht BildungAndreas G. Weiß, Theologe (Salzburg)Montag, 17. Februar 2025, 18.15 UhrDiözesanzentrum, Konferenzraum 4 / 1. Stock (Lift), Obermünsterplatz 7, RegensburgTeilnahme kostenlos – Spenden erbeten!Anmeldung: akademischesforum@bistum-regensburg.deIn Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung der Stadt Regensburg und dem Evangelischen Erwachsenenbildungswerk Regensburg!

Kirche braucht Bildung 17. Februar 2025 Read More »

Nach oben scrollen