Telefon: 0941 597-1612 | E-Mail: akademischesforum@bistum-regensburg.de

Autorenname: Elisabeth Rieger

Widmannstetter Johann_Bayer. Staatsbibliothek

Vortrag „Orientalist Johann Albrecht von Widmanstetter (1506-1557)“

Einführung in Leben und Werk des bedeutenden Orientalisten und Regensburger Gelehrten:Widmanstetter – eine Schlüsselfigur in der frühen europäischen Auseinandersetzung mit dem IslamVortrag mit FilmDienstag, 4. Februar 2025, 19.30 UhrJugendpastoralzentrum, Saal/Erdgeschoß, Obermünsterplatz 10, RegensburgReferent: Prof. em. Dr. Hartmut Bobzin | Film: Angelika Weber (Omnis Terra Media)Teilnahmegebühr: 5 €Anmeldung: akademischesforum@bistum-regensburg.de | Tel. 0941/597-1612 Siehe auch: „Drei Jahrhunderte […]

Vortrag „Orientalist Johann Albrecht von Widmanstetter (1506-1557)“ Read More »

Vortragsflyer für Frühjahr 2025 liegt vor

Na endlich! Ab sofort kann unser neuer Flyer mit allen Vorträgen im 1. Halbjahr 2025 bestellt werden. Anmeldungen können telefonisch, schriftlich oder auf unserer neuen Homepage bei den einzelnen Veranstaltungen erfolgen. Einfach mal durchstöbern, was wir alles Neues und Schönes haben! Auf unserer Homepage können Sie sich das Programm auch herunterladen. Programm-Flyer2025-1 Wir freuen uns

Vortragsflyer für Frühjahr 2025 liegt vor Read More »

Aktion "Straßenwunsch

Aktion „Straßenwunsch Regensburg

Mit der Aktion „Straßenwunsch“ werden manche Wünsche obdach- und wohnungsloser Menschen erfüllt. Da kann vieles sein, eine warme Jacke, Winterschuhe, ein gebrauchte Handy oder ein Rucksack. Mithilfe einer veröffentlichten Wunschliste Betroffener können Pakete vom 17. bis 21. Dezember bei der Caritas/Annahmenstelle in der Obermünsterstraße 12 abgegeben werden. Kurz vor Weihnachten werden die Geschenke dann verteilt.

Aktion „Straßenwunsch Regensburg Read More »

Prof. Dr. Michael Stahl | 12.11.2024 | Die Romantik als Haltung und Weltsicht

Rückblick „Romantik als Haltung und Weltsicht“

Die „location“ unseres letzten Vortrages „Wecken, was sein könnte…“ – Das Romantische als Haltung und Weltsicht hatte es in wirklich sich: der Tanzsaal im Kavalierhaus von Schloss Prüfening (Zentrum für Lebensfreude) präsentierte sich den Besucherinnen und Besuchern in reinstem Rokoko…Das gepflegte Ambiente bot einen angemessenen Rahmen für einen faszinierenden Vortrag über die „immerwährende Option, Romantiker

Rückblick „Romantik als Haltung und Weltsicht“ Read More »

Prof. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz 29. Oktober 2024

Rückblick Vortrag „Wahrheit und Freiheit“ | 29. Oktober 2024

„Freiheit ist an Verantwortung gekoppelt“ – auf viele Zitate von Papst Benedikt XVI. griff Prof. Dr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz in ihrem Vortrag „Wahrheit und Freiheit. Ein strenges Glück“ am vergangenen Dienstag zurück. Prof. Dr. Sigmund Bonk konnte die renommierte Religionsphilosophin im ausverkauften Wolfgangssaal der Pfarrei St. Wolfgang/Regensburg willkommen heißen. Nachdem Prof. Gerl-Falkovitz den seinerzeit viel zitierten

Rückblick Vortrag „Wahrheit und Freiheit“ | 29. Oktober 2024 Read More »

Gerl-Falkovitz©Björn Haenssler

Prof. Gerl-Falkovitz spricht zu Wahrheit und Freiheit 29. Oktober 2024

Befinden sich Freiheit und Wahrheit im Widerspruch? Prof. Dr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz zeigt mit Gedanken Joseph Ratzingers Antworten dazu im Vortrag „Wahrheit und Freiheit. Ein strenges Glück“ des Papst-Benedikt-Zyklus: „Im Bewusstsein der Menschen von heute erscheint Freiheit weithin als das höchste Gut überhaupt…“ Aber heißt es nicht, ganz im Gegenteil dazu, im Evangelium „Die Wahrheit wird

Prof. Gerl-Falkovitz spricht zu Wahrheit und Freiheit 29. Oktober 2024 Read More »

Hallich Oliver. Redefreiheit in der Wissenschaft 04.1ß-24

Rückblick „Redefreiheit in der Wissenschaft – wo sind ihre Grenzen?“ 4. Oktober 2024

An einem ungewöhnlichen, aber inhaltlich durchaus geeigneten Ort, fand unser zurückliegender Vortragsabend „Redefreiheit in der Wissenschaft – wo sind ihre Grenzen?“ (4. Oktober 2024) mit dem Philosophen Prof. Dr. Oliver Hallich von der Universität Duisburg-Essen statt – nämlich im Veranstaltungssaal des Regensburger „Presseclubs“. Die Rede- und Meinungsfreiheit steht ja derzeit nicht mehr nur an den

Rückblick „Redefreiheit in der Wissenschaft – wo sind ihre Grenzen?“ 4. Oktober 2024 Read More »

Hochwasser Tschechien | Caritas Tschechische Republik

Spendenaufruf der Ackermann-Gemeinde für Hochwasser-Opfer in Tschechien

In den vergangenen Wochen kam es zu Überschwemmungen in Tschechien, Polen, Rumänien und Ungarn. Die Hochwassersituation ist dort dramatisch. Das Sozialwerk der Ackermann-Gemeinde hat einen Spendenaufruf gestartet, den wir gerne unterstützen. In dieser schwierigen Situation wollen wir unsere Nachbarn nicht um Stich lassen und bitten um Spenden. Jede Spende an das Sozialwerk der Ackermann-Gemeinde wird

Spendenaufruf der Ackermann-Gemeinde für Hochwasser-Opfer in Tschechien Read More »

Nach oben scrollen