Telefon: 0941 597-1612 | E-Mail: akademischesforum@bistum-regensburg.de

Akademisches Forum Albertus Magnus

Faust Sonnengesang©Werner Fritsch Filmproduktion

Filmabend Werner Fritsch | Faust-Sonnengesang Triptychon 7. November 2025

Der Schriftsteller und Regisseur Werner Fritsch gibt eine filmische Zusammenschau seiner bisherigen FAUST-SONNENGESANG-Filme (über Europa, Amerika und Asien) und einen Ausblick auf noch zu realisierende (über Australien und Afrika).Warum der Titel „Faust – Sonnengesang“?  Der Begriff „Faust“ erinnert an den großen Suchenden und Magier. Die Filme sind ein Versuch, „Faust“ ins Jetzt zu übersetzen. Zugleich […]

Filmabend Werner Fritsch | Faust-Sonnengesang Triptychon 7. November 2025 Read More »

Doppelspalt-ElementThierry Dugnolle©Wikimedia Commons

Zur Geschichte der Quantenphysik | 22. September 2025

100 Jahre Quantenphysik – Wie kam es zu der „quantenmechanischen Revolution? Wie hat sie unser Denken beeinflusst?Vortrag mit Prof. em. Dr. Matthias Brack(Keine Angst – es wird laut Referent keine einzige mathematische Formel vorkommen!…)Montag, 22. September 2025, 19.30 UhrDiözesanzentrum, Konferenzraum 1, Obermünsterplatz 7, Regensburg5 € EintrittsgebührAnmeldung: akademischesforum@bistum-regensburg. de | 0941/597-1612

Zur Geschichte der Quantenphysik | 22. September 2025 Read More »

Die „Renaissance“ der Gotik | Tagung

Die mächtigen gotischen Kathedralen gelten als Erben unserer mittelalterlichen Vergangenheit. Sie prägen auch heute noch architektonisch viele Städte und bestimmen die Skyline, tauchen prominent auf Werbefotos auf. Doch oft sind diese Kirchen in ihrer jetzigen Gestalt erst im 19. Jahrhundert entstanden, und nicht nur baulich, sondern auch gedanklich und in ihrer Aussagekraft so konstruiert, wie

Die „Renaissance“ der Gotik | Tagung Read More »

Faust Sonnengesang©Werner Fritsch Filmproduktion

„FAUST-Sonnengesang Triptychon“ | Filmabend und Gespräch mit Werner Fritsch

Eine filmische Zusammenschau der bisherigen FAUST-SONNENGESANG-FILME über Europa, Amerika, Asien und ein Ausblick auf seine noch geplanten visuellen Kunstwerke über Australien, Afrika seitens des bekannten Schriftstellers und Regisseurs Werner Fritsch (Filmlänge etwa 90 Minuten). Der Titel „Faust. Sonnengesang“ erinnert an den großen Suchenden und Magier, zugleich an das Greif-Organ Faust – hier ist es eine

„FAUST-Sonnengesang Triptychon“ | Filmabend und Gespräch mit Werner Fritsch Read More »

TVA-SendungKräuterbuschen 17.08.2025

Maria Himmelfahrt und Kräuterbuschen | TVA-Sendung „Kaum zu glauben“ 17. August 2025

Am Sonntag, 17. August, läuft die neue Ausgabe von „Kaum zu glauben?“ – passend zum Hochfest Maria Himmelfahrt am Freitag zuvor. „Auf geht’s! Was uns Maria im August mit ihrer Himmelfahrt sagt“ lautet entsprechend der Titel der Sendung, bei der die Gesprächspartner sind: Frauenseelsorgerin Elisabeth Rembeck aus der Hauptabteilung Seelsorge Regensburg und Gemeindereferentin Regina Probst

Maria Himmelfahrt und Kräuterbuschen | TVA-Sendung „Kaum zu glauben“ 17. August 2025 Read More »

Verwehungen Klang der Bilder - Bilder der Klänge

Verwehungen. Klang der Bilder – Bilder der Klänge

Eine Rauminszenierung in der Minoritenkirche mit Musik, Bild und Wort mit Jean de L’Aire Verwehungen – der bekannte Regensburger Komponist, Foto- und Videokünstler Jean de L´Aire ist dabei, ein multimediales Gesamtkunstwerk zu schaffen, das ein besonderes Klang-Bild-Ereignis zu werden verspricht. Ausgedehnte, das Publikum umkreisende Raumklangbewegungen der Live-Performance mit Violoncello, iranischem Santûr und weiteren außergewöhnlichen Instrumenten

Verwehungen. Klang der Bilder – Bilder der Klänge Read More »

Verwehungen Klang der Bilder - Bilder der Klänge

Verwehungen. Klang der Bilder – Bilder der Klänge

Eine quadrophonische Rauminszenierung mit Musik, Bild und Wort in wechselseitiger Durchdringung mit Jean de L’Aire Verwehungen – der bekannte Regensburger Komponist, Foto- und Videokünstler Jean de L´Aire ist dabei, ein multimediales Gesamtkunstwerk zu schaffen, das ein besonderes Klang-Bild-Ereignis zu werden verspricht. Ausgedehnte, das Publikum umkreisende Raumklangbewegungen der Live-Performance mit Violoncello, iranischem Santûr und weiteren außergewöhnlichen

Verwehungen. Klang der Bilder – Bilder der Klänge Read More »

Doppelspalt-ElementThierry Dugnolle©Wikimedia Commons

Zur Geschichte der Quantenphysik – Wie hat sie unser Denken beeinflusst?

Quantenphysik – wie hat sie unser Denken beeinflusst? Unsere Lebenswirklichkeit sei, so ist immer wieder zu hören, sehr „materialistisch“ geworden. Das dürfte auch zutreffen. Was dabei aber keine Beachtung findet: Die herkömmliche Vorstellung von Materie und der darauf aufbauende klassische Materialismus („Alles, was es wirklich gibt, besteht aus Kraft und Stoff“) darf seit 100 Jahren

Zur Geschichte der Quantenphysik – Wie hat sie unser Denken beeinflusst? Read More »

TVA-Sendung „Kaum zu glauben“ über Bernhard Lehner

Am Sonntag, 20. Juli 2025 lief eine Folge der Sendung „Kaum zu glauben?“ bei TVA Regensburg. Diesmal ging es um Bernhard Lehner, für den ein Seligsprechungsverfahren geführt wird. Der Ehrwürdige Diener Gottes lebte von 1930 bis 1944 und starb noch als Kind. Am kommenden 14. September 2025 findet in Herrngiersdorf bei Langquaid der Gebetstag statt,

TVA-Sendung „Kaum zu glauben“ über Bernhard Lehner Read More »

„Die Jugend morgen wird glücklicher sein, wenn sie mein Buch nicht vergisst!“ (Albert von Schirnding) I Rückblick Buchlesung 7. Juli 2025

„Jugend. Gestern“ Buchlesung mit Philosoph Vittorio Hösle und Autor Albert von Schirnding – Rückblickend auf die gelungene Abendveranstaltung am 7. Juli im Konferenzsaal des DZO kann nicht anders als von einem schönen Erfolg gesprochen werden. Unsere beiden illustren Gäste, Albert von Schirnding und Prof. Vittorio Hösle, waren erwartungsgemäß schlagfertig, tiefgründig und heiter zugleich, was zu

„Die Jugend morgen wird glücklicher sein, wenn sie mein Buch nicht vergisst!“ (Albert von Schirnding) I Rückblick Buchlesung 7. Juli 2025 Read More »

Nach oben scrollen