Telefon: 0941 597-1612 | E-Mail: akademischesforum@bistum-regensburg.de

Rückblick Vortrag „Zur Geschichte der Quantenphysik“ 22. September 2025

Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Veranstaltungssaal im Diözesanzentrum Regensburg zum Vortrag „Zur Geschichte der Quantenphysik“ – die große Nachfrage überraschte uns positiv und unterstrich, welch großes Interesse das Quanten-Thema weckt. Prof. em. Dr. Matthias Brack führte uns auf eine spannende Reise durch ein Fachgebiet, das sonst oft abstrakt wirkt. Mit viel Sachkenntnis und zugleich verständlicher Sprache gelang es ihm, die Entdeckung und Weiterentwicklung der Quantenforschung greifbar zu machen.
Von Max Plank zu Albert Einstein, von Niels Bohr zur Schrödinger Gleichung, von der Heisenberger Unschärfe-Relation zur Konsolidierung der „Kopenhagener Deutung“ der Quantenmechanik – die wesentlichen bisher entscheidenden Wegmarken in der Quantenforschung griff Prof. Brack sachkundig und didaktisch auf. So eröffnete sich auch dem physikalischen Laien ein Blick auf ein – ganz besonders faszinierendes – Stück Wissenschaftsgeschichte. Letztendlich bisher vorliegende widersprüchliche Forschungsergebnisse erklärte er damit, dass wir die Dinge immer von von verschiedenen Seiten her ansehen müssten: „Das Ganze kennt nur Gott. – Ich kenne es nicht, obwohl wir die selbe Welt sehen. Aber ich sehe Gottes Hand im Spiel“.
Die konzentrierte Aufmerksamkeit des Publikums und die zahlreichen Fragen im Anschluss ließen keinen Zweifel daran, wie sehr der Vortrag zum Nachdenken angeregt hat.
Unser Dank gilt Prof. Brack für diesen ganz besonderen Abend und natürlich allen Besucherinnen und Besuchern, die für eine inspirierende Atmosphäre und für so manche Vertiefung der im Vortrag angesprochenen Themen sorgten.
Bilder: Philipp Mödl

Bonk-Brack-Publikum22.09.25_MoedlPhilipp
Publikum-Brack22.09.25_MoedlPhilippweb
image_pdfimage_print
Nach oben scrollen