Telefon: 0941 597-1612 | E-Mail: akademischesforum@bistum-regensburg.de

Autorenname: Elisabeth Rieger

Logo Kaumzuglauben

Kaum zu glauben? TVA-Gesprächssendungen

Die 30-minütigen Sendungen mit dem Obertitel „Kaum zu GLAUBEN?“ greifen Themen im Schnittfeld von Kirche, Wissenschaft und Gesellschaft auf. Ein Moderator und zwei Studiengäste diskutieren jeweils auf verständliche und unterhaltsame Weise – gewissermaßen „locker und leicht“ – Fragen, die eigentlich als „gewichtig“ bezeichnet werden müssten… Es ist eine Produktion der Katholischen Erwachsenenbildung Regensburg (KEB), der […]

Kaum zu glauben? TVA-Gesprächssendungen Read More »

Studio Bräuche 18.12.22

Weihnachtsbräuche bei TVA „Kaum zu glauben“ 18. Dezember 2022

Am Sonntag, 18. Dezember 2022 lief auf dem regionalen Fernsehsender TVA Regensburg die nächste Folge der Serie „Kaum zu glauben?“Bald ist Weihnachten! In unserer kommenden Folge sprachen zwei Expertinnen über Krippen, Adventskalender und weitere Bräuche – und wie wichtig diese für uns alle sein können. So lautete der Titel der Gesprächsrunde „Bräuche als guter Brauch“.Gesprächspartnerinnen

Weihnachtsbräuche bei TVA „Kaum zu glauben“ 18. Dezember 2022 Read More »

Studioaufnahme Resilienz 15.11.22 web

TVA-Gespräch: Wie stärken wir das Immunsystem der Seele? 20. November 2022

Am Sonntag, 20. November 2022, lief auf dem regionalen Fernsehsender TVA Regensburg die nächste Folge der Serie „Kaum zu glauben?“. In Zeiten der steigenden Anforderungen an den Menschen wurde diesmal besprochen, wie wir die Seele des Menschen – unsere eigene Seele – stärken können. Und so lautete das Thema der Folge: „Wenn’s ungemütlich wird. Das

TVA-Gespräch: Wie stärken wir das Immunsystem der Seele? 20. November 2022 Read More »

AlbertusMagnus

Auf den Spuren des Hl. Albertus Magnus von Regensburg nach Donaustauf

Eröffnung des Bischof-Bundschuh-Weges Theologe und Philosoph, Naturforscher und Bischof von Regensburg – einige Stichworte zum Leben des Hl. Albertus Magnus. In Regensburg trug er den Namen „Bischof Bundschuh“, da er auch als Bischof noch einfache Schnürschuhe trug und seine Wege zu Fuß zurücklegte. Diesen Titel hat nun ein Wanderweg, der sich auf den Fußweg des

Auf den Spuren des Hl. Albertus Magnus von Regensburg nach Donaustauf Read More »

TVA Talente und Beruf

Thema „Talente und Beruf“ bei „Kaum zu Glauben“-TVA-Gesprächsrunde 18. September 2022

Am Sonntag, 18. September lief auf dem regionalen Fernsehsender TVA Regensburg die nächste Folge der Serie „Kaum zu Glauben?“. In Zeiten beginnender Ausbildungen und zum Schuljahresbeginn wurde diesmal besprochen, wie diese Zeit der Entscheidungen gestaltet werden kann. Entsprechend lautet das Thema der Folge:„Schlummernde Talente? In Leben und Beruf den eigenen Weg finden“. Gesprächspartner waren Stephanie

Thema „Talente und Beruf“ bei „Kaum zu Glauben“-TVA-Gesprächsrunde 18. September 2022 Read More »

Mödl Ludwig 16.10.21 web

Welche Veränderungen braucht die Kirche? TVA-Gespräch 16. Oktober 2021

Am Samstag, 16. Oktober 2021, sprach Prof. Dr. Ludwig Mödl in der Sendereihe „Kaum zu glauben?“ darüber, woher die Kirche in Deutschland neue Kraft für die Zukunft nehmen kann. Sendung hier klicken!„Welche Veränderungen braucht die Kirche in Deutschland?“ lautete der Untertitel der Sendung, die der regionale TV-Sender TVA am Samstag ab 18.30 Uhr stündlich bis

Welche Veränderungen braucht die Kirche? TVA-Gespräch 16. Oktober 2021 Read More »

Quer Vorlage Freitagsforum Rationalität

Neues Vortragsformat: Philosophische Plaudereien

Soll Europa seine christlichen Wurzeln absterben lassen oder sie sogar abschneiden? Wieviel Religion verkraftet die moderne Gesellschaft? Oder sollte andersherum gefragt werden: Wie lassen sich die christlichen Wurzeln stärken?Droht uns nicht ein Verlust an Menschlichkeit – braucht die moderne Gesellschaft nicht MEHR Christentum?In Europa findet ein Ringen um das christliche Erbe statt. Und womöglich auch

Neues Vortragsformat: Philosophische Plaudereien Read More »

Nach oben scrollen