Telefon: 0941 597-1612 | E-Mail: akademischesforum@bistum-regensburg.de

Autorenname: Elisabeth Rieger

Quer Vorlage Freitagsforum Rationalität

Neues Vortragsformat: Philosophische Plaudereien

Soll Europa seine christlichen Wurzeln absterben lassen oder sie sogar abschneiden? Wieviel Religion verkraftet die moderne Gesellschaft? Oder sollte andersherum gefragt werden: Wie lassen sich die christlichen Wurzeln stärken?Droht uns nicht ein Verlust an Menschlichkeit – braucht die moderne Gesellschaft nicht MEHR Christentum?In Europa findet ein Ringen um das christliche Erbe statt. Und womöglich auch […]

Neues Vortragsformat: Philosophische Plaudereien Read More »

Hieke Thomas 23.11.2020 BBB

Rückblick Vortrag „Überwindung des Todes – Spuren in der Bibel“

Ein kostenloser Online-Vortrag am 23.11.2020 mit großem Teilnehmer-Interesse: „Der Tod und seine Überwindung – Spuren im Alten Testament“Was sagt die Bibel über die Sterblichkeit des Menschen und darüber, wie es nach dem irdischen Leben weitergeht? Der Theologe Thomas Hieke stellte biblische Befunde im Alten Testament vor, Worte die wunderbar zu Herzen gingen. Es zeigte sich

Rückblick Vortrag „Überwindung des Todes – Spuren in der Bibel“ Read More »

Wald Berthold 29.1010 2 HofbauerArmin

Rückblick „Der Streit um das Gewissen“ 29.10.2020

„Nach bestem Wissen und Gewissen handeln“ – wenn das so einfach wäre! Doch was ist das Gewissen, wie bildet und woran orientiert es sich? Ausführlich zeigte Prof. Berthold Wald am 29.10.2020 in seinem Vortrag im Diözesanzentrum Regensburg die zwei Positionen auf, die sich scheinbar unvereinbar gegenüber stehen: Auf der einen Seite die Infragestellung des Gewissens

Rückblick „Der Streit um das Gewissen“ 29.10.2020 Read More »

Im Dienst am Menschen. 100 Jahre Karol Wojtyła

Vor 100 Jahren wurde Karol Wojtyła geboren, der die katholische Kirche als Papst Johannes Paul II. fast 28 Jahre lang geführt hat. Er wirkte als Papst von 1978 bis 2005. Mit einer Tagung im Oktober 2020 wollten wir seinen anthropologischen Ansatz der Philosophie beleuchten – wir mussten sie coronabedingt abgesagen.Ein SOFA-GESPRÄCH gibt nun eine Zusammenfassung

Im Dienst am Menschen. 100 Jahre Karol Wojtyła Read More »

Romano Guardini web

Leben vor Gott.

Guardini und die Liturgie der Gegenwart Mo. 26. November 2018, 19.30 UhrThon-Dittmer-Palais, Konferenzraum 1, 2. StockHaidplatz 8, Regensburg Prof. Dr. Alexander Zerfaß (Salzburg)Moderation: Prof. Dr. Harald Buchinger Bild: Romano Guardini (Wikimedia – gemeinfrei) Vor 100 Jahren erschien Romano Guardinis Buch „Vom Geist der Liturgie“ – ein Werk von geringem Umfang, aber von großer Wirkung! Alexander

Leben vor Gott. Read More »

Dick Bernhard web

Kann man Paradoxes glauben?

Antworten aus der Perspektive eines Naturwissenschaftlers Montag, 4. Dezember 2018, 19.30 Uhr Kolpinghaus, KolpingzimmerAdolph-Kolping-Straße 1, Regensburg Prof. Dr. Bernhard Dick (Regensburg) Nach weit verbreiteter Auffassung darf man nur solchen Aussagen über Gegenstände der materiellen Welt Glauben schenken, welche im Einklang mit den Naturgesetzen stehen. Diese Vorgänge in der Natur sollen weiter allein aus solchen Prinzipien

Kann man Paradoxes glauben? Read More »

Zieroff web

„… mein vertrauter Herzensfreund…“

Johann Michael Sailer und Alexander Graf von Westerholt, oder:Innenansichten eines Freundschaftsverhältnisses in bewegten Zeiten Dienstag, 27. November 2018, 19.30 UhrSalzstadel, KonferenzraumWeiße-Lamm-Gasse 1, Regensburg PD Dr. Gabriele Zieroff (Regensburg) Begrüßung: Prof. Dr. Sigmund BonkModeration: Prof. Dr. Peter Scheuchenpflug Bei Anwesenheit von S. E. Bischof Dr. Rudolf Voderholzer Die enge, lebenslange Freundschaft zwischen Alexander Graf von Westerholt

„… mein vertrauter Herzensfreund…“ Read More »

Winckelmann Johann Joachim web

Johann Joachim Winckelmann (1717 – 1768) und Bayern. Eine europäische Dimension

Donnerstag, 8. November 2018, 15.00 Uhr – 18.00 Uhr (Führung), 19.00 Uhr (Tagung) –           Freitag, 9. November 2018, 17.00 Uhr Führung: Walhalla, Donaustauf (Abfahrt 13.45 Uhr Domplatz Regensburg) Tagung: RuntingersaalKeplerstraße 1, Regensburg Prof. Dr. Max Kunze (Stendal/Berlin) u. a. In Anwesenheit von Kulturreferent Klemens Unger, Univ.-PräsidentProf. Dr. Udo Hebel und Kreisheimatpfleger Dr. Thomas Feuerer Bild:

Johann Joachim Winckelmann (1717 – 1768) und Bayern. Eine europäische Dimension Read More »

Nach oben scrollen