Telefon: 0941 597-1612 | E-Mail: akademischesforum@bistum-regensburg.de

Das durchscheinende Licht | Rückblick Tagung: Die „Renaissance“ der Gotik 22. November 2025

Am 22. November 2025 fand im beeindruckenden Herzogsaal des Hotels Herzoghof in Regensburg die Tagung „Renaissance der Gotik“ statt. Mit 70 Teilnehmern war sie erfreulich gut besucht – auch Bischof Dr. Rudolf Voderholzer und Dompropst Dr. Franz Frühmorgen fanden sich ein.
Auf vier fesselnde Vorträge – zum Kölner Dom (Prof.in Dr. Barbara Schock-Werner), zum Regensburger Dom (Prof. Dr. Hans-Christoph Dittscheid) und zu Notre-Dame de Paris (Dr. Nathalie-Josephine von Möllendorf) – folgte eine kurzweilige, von Akademiedirektor Dr. Achim Budde geleitete Fragerunde (mit den Genannten plus Prof.in Dr. Hiltrud Kier, Univ. Bonn) sowie eine abschließende Besichtigung des hohen Doms von Regensburg St. Peter.
Die Tagung der Katholischen Akademie in Bayern fand in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg und dem Akademischen Forum Albertus Magnus statt.

In seiner Einführung ging Prof. Bonk auf die Bedeutung großer gotischer Fenster ein („das durchscheinende Licht Gottes in der Architektur“) –  vielleicht sogar das Hauptmerkmal der Architektur dieser Stilepoche. Ein Auszug seines Redetextes ist hier zu lesen.   (Bildrechte: Carl Prämassing)

„Zwischen Gotteshaus und politischem Symbol“ – hier weiterlesen zum Inhalt der Tagung auf der Homepage des Bistums Regensburg (Carl Prämassing)

image_pdfimage_print
Nach oben scrollen