Telefon: 0941 597-1612 | E-Mail: akademischesforum@bistum-regensburg.de

Diözesanzentrum Regensburg

„Die Jugend morgen wird glücklicher sein, wenn sie mein Buch nicht vergisst!“ (Albert von Schirnding) I Rückblick Buchlesung 7. Mai 2025

„Jugend. Gestern“ Buchlesung mit Philosoph Vittorio Hösle und Autor Albert von Schirnding – Rückblickend auf die gelungene Abendveranstaltung am 7. Juli im Konferenzsaal des DZO kann nicht anders als von einem schönen Erfolg gesprochen werden. Unsere beiden illustren Gäste, Albert von Schirnding und Prof. Vittorio Hösle, waren erwartungsgemäß schlagfertig, tiefgründig und heiter zugleich, was zu […]

„Die Jugend morgen wird glücklicher sein, wenn sie mein Buch nicht vergisst!“ (Albert von Schirnding) I Rückblick Buchlesung 7. Mai 2025 Read More »

Johann Albrecht von Widmannstetter, Bildrechte: Enzyklopädie des Islam

Johann Albrecht von Widmanstetter (1506-1557)

Eine Einführung in Leben und Werk des bedeutenden Regensburger Gelehrten(Vortrag mit Kurzfilm) Das Leben Widmannstetters fällt in eine bewegte Zeit: 1517 beginnt mit Martin Luther die Reformation, 1529 stehen die Türken vor Wien. Der orientalistische Philologe, Humanist, Jurist und Diplomat gehört mit Marc Aurel, Albertus Magnus und Johannes Kepler zu den „Leuchttürmen“ in der Geistes-

Johann Albrecht von Widmanstetter (1506-1557) Read More »

Nida Rümelin Julian

Welche Rolle spielt die Realität des Risikos? 8. Mai 2024

Zum Thema „Risiko“ spricht in einem Vortrag Prof. Dr. Dr. h.c. Julian Nida-Rümelin. Es geht ihm aus philosophisch und kultureller Sicht darum, zu klären, was ein angemessener Umgang mit Risiken ist. Der Vortrag will eine Orientierung geben, wie wir als Menschen mit heutigen und künftigen Krisen umgehen können. Angesichts einer Risikoabwägung bleibt es wichtig, dass

Welche Rolle spielt die Realität des Risikos? 8. Mai 2024 Read More »

Nach oben scrollen