Am kommenden Sonntag, 16. Juli, giab es eine neue Folge von „Kaum zu glauben?“ bei TVA Regensburg.
Diesmal ging es um Kirchengebäude und die Kirche. Entsprechend lautete der Titel: „Die Kirche im Dorf lassen? Wozu wir heute noch Kirchenbauten brauchen“. Unter der Moderation von Matthias Feuerer diskutierten die beiden Architekten Martin Köstlbacher, Regensburg, und Hans Langrieger, Schierling, der übrigens auch Komponist ist.
Haben wir es verstärkt mit einem sakralfreien Ort zu tun?
Zunächst ging es um die Frage: Wo steht die Urbanistik, wo die Stadtplanung heute? Und was kann ein gutes Bauen an Lebensqualität zur Verfügung stellen? Näher das Thema in den Blick nahm das Gespräch zu den Punkten: Stadtplanung und Kirchenbau; bzw. anhand der Frage, welche Probleme sich für die moderne Sakralarchitektur stellen. Schließlich wurde diskutiert, ob die neue Stadt oder auch das Neubaugebiet eines Dorfes eine Kirche benötigt oder ob wir es verstärkt mit einem sakralfreien Ort zu tun haben. Zur Vertiefung und Gedanken-Anregung… – zum Weiterlesen!
Die Sendung ist eine Kooperation der Presse- und Medienabteilung der Diözese, des Akademischen Forums Albertus Magnus und des Regionalsenders TVA Regensburg. Weitere Folgen sind im Werden. Die Sendung hat sich bewährt, greift gerne zeitaktuelle Themen mit Tiefgangsbezug auf. Sie war im Juli 2020 als eine mediale Antwort der Diözese Regensburg auf Corona geschaffen worden.