Telefon: 0941 597-1612 | E-Mail: akademischesforum@bistum-regensburg.de

Michelangelo

Michelangelo Sixtina Fresken

Reisen zu Michelangelo um 1800 | Vortrag 25. Juni 2025

Französische Künstler in ItalienDie Anziehungskraft des „göttlichen“ Michelangelo (1475 – 1564) war schon auch um 1800 groß. Anlässlich seines 550. Geburtstages im Jahr 2025 werden die italienischen Reisen der drei Großmeister der französischen Historienmalerei zwischen Französischer Revolution und Restauration in den Blick genommen: Es geht um Antoine-Jean Gros, Anne-Louis Girodet – beide Schüler Jacques-Louis Davids […]

Reisen zu Michelangelo um 1800 | Vortrag 25. Juni 2025 Read More »

Raffael | Selstportrait | Wikipedia | gemeinfrei

Drei Meisterwerke der religiösen Renaissance-Malerei

Die drei Hauptzentren der italienischen Malerei in Italien waren Venedig, Florenz und Rom. Für Kunstfreunde, die dem Christentum nahestehen, tritt die Freude an den oft reichen theologisch-religiösen Bezügen der damals entstandenen Meisterwerke dem Genuss an den durchwegs sehr hohen malerischen Qualitäten gleichberechtigt an die Seite. Beides findet sich jeweils auf hervorragende Weise vereint in Vittore

Drei Meisterwerke der religiösen Renaissance-Malerei Read More »

Nach oben scrollen