Im Dienst am Menschen. Johannes Paul II. / Karol Wojtyłas christliche Anthropologie
- Titel:
- Im Dienst am Menschen. Johannes Paul II. / Karol Wojtyłas christliche Anthropologie
- Wann:
- 10.07.2021, 14:30 Uhr - 19:00 Uhr
- Wo:
- Diözesanzentrum - Regensburg
- Kategorie:
- Tagung
- Kosten:
- 10 €
- Adresse:
- Obermünsterplatz 7, Regensburg
- Vortragende/r:
- Prof. Dr. Manfred Gerwing, Prof. Dr. Veit Neumann, PD Dr. Hans Ernst, Dr. Helmut Müller
Beschreibung
Die Erfahrungen mit dem Virus, das die Menschheit seit rund einem Jahr in Atem hält, werfen auch tiefgreifende anthropologische Fragen auf. Diese betreffen die Frage nach der Würde des Menschen im Blick auf Einschränkung von Freiheitsrechten oder auch das Problem der „Triage“ für den Fall, dass nicht genügend medizinische Geräte für die Versorgung der infizierten Menschen zur Verfügung stehen.
In der Frage nach dem Menschen hatte das Denken Johannes Pauls II./Karol Wojtyłas sein Zentrum gefunden. Dies belegen sowohl seine philosophischen Texte aus vorpäpstlicher Zeit als auch der Titel seiner ersten Enyzklika "Redemtor hominis" (Erlöser der Menschen). Nachdem das von Bischof Dr. Rudolf Voderholzer angeregte Symposion „Im Dienst am Menschen“ anlässlich seines 100. Geburtstags am 18. Mai 2020 aufgrund der Pandemie nicht als Präsenztagung stattfinden konnte, greift die diesjährige (verkürzte) Tagung das Thema „Im Dienst am Mensachen“ erneut auf. Damit kann der anthropologisch-theologische Beitrag Johannes Pauls II./Karol Wojtyłas nun auch vor dem Hintergrund aktueller Fragestellungen erläutert werden.
Als Referenten wurden angefragt: Prof. Dr. Manfred Gerwing, Prof. Dr. Veit Neumann, PD Dr. Hans Ernst und Dr. Helmut Müller
Moderation: Dr. Stefan Endriss, Prof. Dr. Sigmund Bonk
Bild: Johannes Paul II. - CC Wikimedia
Veranstaltungsort
- Standort:
- Diözesanzentrum
- Straße:
- Obermünsterplatz 7
- Postleitzahl:
- 93047
- Stadt:
- Regensburg
Anmeldung
- Max. Teilnehmerzahl:
- 25
- Belegte Plätze:
- 0
- verfügbare Plätze:
- 25
- Ihre An-/Abmeldung:
- Zur Anmeldung für Veranstaltungen bitte zuerst einloggen!