Veranstaltungen
September 2025
Zur Geschichte der Quantenphysik – Wie hat sie unser Denken beeinflusst?
Quantenphysik – wie hat sie unser Denken beeinflusst? Unsere Lebenswirklichkeit sei, so ist immer wieder zu hören, sehr „materialistisch“ geworden. Das dürfte auch zutreffen. Was dabei aber keine Beachtung findet: Die herkömmliche Vorstellung von Materie und der darauf aufbauende klassische Materialismus („Alles, was es wirklich gibt, besteht aus Kraft und Stoff“) darf seit 100 Jahren […]
Oktober 2025
Verwehungen. Klang der Bilder – Bilder der Klänge
Eine quadrophonische Rauminszenierung mit Musik, Bild und Wort in wechselseitiger Durchdringung mit Jean de L’Aire Der bekannte Regensburger Komponist, Foto- und Videokünstler Jean de L´Aire ist dabei, ein multimediales Gesamtkunstwerk zu schaffen, dessen Uraufführung (mit Wiederholung am darauffolgenden Tag) ein Ereignis zu werden verspricht. Dem Publikum steht infolge umkreisender Raumklang-Bewegungen ein neues Sinneserlebnis bevor. Die […]
Verwehungen. Klang der Bilder – Bilder der Klänge
Eine quadrophonische Rauminszenierung mit Musik, Bild und Wort in wechselseitiger Durchdringung mit Jean de L’Aire Der bekannte Regensburger Komponist, Foto- und Videokünstler Jean de L´Aire ist dabei, ein multimediales Gesamtkunstwerk zu schaffen, das ein besonderes Klang-Bild-Ereignis zu werden verspricht. Dem Publikum steht infolge umkreisender Raumklang-Bewegungen ein neues Sinneserlebnis bevor. Die Bezugnahme zwischen Musik, Bildern und […]
November 2025
Filmabend „Faust-Sonnengesang Triptychon“ | Werner Fritsch
Eine filmische Zusammenschau der bisherigen FAUST-SONNENGESANG-FILME (Europa, Amerika, Asien) und ein Ausblick auf die noch zu realisierenden (Australien, Afrika) seitens des bekannten Schriftstellers und Regisseurs Werner Fritsch (Filmlänge etwa 90 Minuten). Der Titel „Faust. Sonnengesang“ erinnert an den großen Suchenden und Magier, zugleich an das Greif-Organ Faust – hier ist es eine solche, die sich […]
Studientag „Hoffnungswerkstatt“
Kriege, Umweltkatastrophen und politische Debakel – gibt es dennoch Grund zur Hoffnung und wenn ja, was hält unsere Hoffnung am Leben? Wie wir in die Zukunft schauen – ob mit Hoffnung, Angst oder Gleichgültigkeit – wird die Art und Weise bestimmen, wie wir im Jetzt denken und handeln. Die Vergangenheit können wir nicht verändern, aber […]
Georg Brittings Rückkehr nach Regensburg
Eine lockere Einführung in Leben und Werk des bedeutendsten Dichters Regensburgs Georg Britting (1891 –1964) wurde in der Donaustadt geboren und hat hier seine Jugend verbracht. Zudem thematisierte er in seinen Werken „die kleine (Regensburger) Welt am Strom“ mit viel Sympathie und einem guten Schuss Ironie. Nach dem Krieg gab er mit dem befreundeten Maler […]
Renaissance der Gotik | Tagung
Die mächtigen gotischen Kathedralen gelten als Erben unserer mittelalterlichen Vergangenheit. Sie prägen auch heute noch architektonisch viele Städte und bestimmen die Skyline, tauchen prominent auf Werbefotos auf. Doch oft sind diese Kirchen in ihrer jetzigen Gestalt erst im 19. Jahrhundert entstanden, und nicht nur baulich, sondern auch gedanklich und in ihrer Aussagekraft so konstruiert, wie […]
Keine Veranstaltung gefunden