Wer hat Angst vor Chat GPT? 19.11.23

Am Sonntagabend, 19. November, sendete TVA Regensburg die nächste Folge der Sendung „Kaum zu glauben?“ aus. Der Titel dieser Folge lautete: „Wer hat Angst vor Chat GPT? Was Künstliche Intelligenz mit unserem Leben macht.“

Als Gesprächspartnerinnen fungierten diesmal die Wiener Erwachsenenbildnerin und Expertin in Sachen Krisenmanagement Susanne Leitner-Ettenberger sowie Tanja Köglmeier, Leiterin der Fachstelle Medien und Digitales in der Abteilung Katholische Erwachsenenbildung in der Hauptabteilung Seelsorge im Bischöflichen Ordinariat Regensburg. Matthias Feuerer, Stellvertretender Leiter der TVA-Redaktion, leitete auch dieses Mal die Gespräche.

Chancen und Risiken von KI / Chat GPT

Dabei ging es zunächst einmal um die Frage, was Künstliche Intelligenz (KI) und was Chat GPT sind. Betrachtet werden ebenfalls die Chancen und Risiken von KI / Chat GPT. Über Chancen für die Seelsorge und das Gebet in Chat GPT wurde gesprochen sowie darüber, was Chat GPT im Alltag nützt und wie sich ein Zugang dazu finden lässt.

Text und Bild: Prof. Dr. Veit Neumann