Jugend. Gestern | Vittorio Hösle und Albert von Schirnding | 7. Juli 2025
Erinnerungen zweier ehemaliger Regensburger werden in unserem Gesprächsabend ausgetauscht – auf der Grundlage eines Buches: der in Regensburg gebürtige Schriftsteller Albert von Schirnding schildert in seiner Lektüre „Jugend, gestern. Jahre – Tage – Stunden“ die Nachkriegszeit, wie er sie als Kind und Jugendlicher mit wachen Sinnen selbst erlebt hat. Von der Ankunft der Amerikaner 1945 in Regensburg spannt sich der Bogen bis in die fünfziger Jahre, von der Welt des Adels am Regensburger Hof bis hin zu den Ferien in Ernst Jüngers Privathaus in Wilflingen.
Der ebenfalls in Regensburg aufgewachsene Vittorio Hösle (Jg. 1960), Autor von mehr als dreißig Büchern, ist ein weltbekannter Philosoph, der an der amerikanischen Elite-Universität Notre Dame (Indiana) lehrt. Er wird den Band „Jugend, gestern“ vorstellen. Sigmund Bonk stellt seinen beiden prominenten Gästen Fragen, so etwa zu ihren jeweiligen Jugenderfahrungen in Regensburg, nicht zuletzt auch zu den Unterschieden damaliger Zeiten und der Gegenwart.
Montag, 7. Juli 2025, 19.30 Uhr
Diözesanzentrum, Konferenzraum 3, Obermünsterplatz 7, Regensburg
Eintrittsgebühr: 5 €
Anmeldung: akademischesforum@bistum-regensburg.de | 0941/5971612