Bonk Publikum 28.04.23

Auf diese vom Kulturamt der Stadt Regensburg unterstützte „Hommage an Regensburgs größten Dichter“ zurückblickend, kann eine rundum positive Bilanz gezogen werden. Obwohl der 28. April 2023 in Regensburg als „sehr regenreich“ bezeichnet werden muss, blieb es während der knapp zweistündigen Britting-Führung unter Leitung von Herrn Albert Ringshandl und Herr Dr. Lübbers durchwegs trocken. Knapp vierzig Interessierte hatten sich um 16.00 Uhr vor dem Dom eingefunden um die Wohnungen, Wirkungsstätten und all jene Objekte zu besichtigen, die für den Dichter, sein Leben und sein Werk von Bedeutung gewesen sind, und dazu den durchwegs fachkundigen Erläuterungen zu lauschen.

Um 18.00 Uhr referierte dann Prof. Bonk im Andreasstadel über „Brittings poetische Meisterwerke“ – bestens unterstützt von der Regensburger Schauspielerin Elena Dublaski, die die ausgewählten und interpretierten Gedichte eindrucksvoll und teils auswendig rezitierte. Abgerundet wurde das Ganze mit expressiv vorgetragener Musik der Saxophonistin Franziska Forster, der es gelang, den spezifischen lyrischen „Britting-Ton“ in die Sprache ihres Instruments zu übersetzen. Danach wurde eingeladen zu einem Glas Wein – ein Getränk, dem Georg Britting einst größtes Lob gezollt hat (v. a. in dem Lyrikband „Lob des Weines“ aus dem Jahr 1944).

Forster Franziska 2 28.04.23 web  Dublaski Elena 2 28.04.23 web Britting Ingeborg und Georg Britting Stiftung Rolf de le Roi

Bild rechts: Ingeborg und Georg Britting / Fotograf: Rolf de le Roi, Georg-Britting-Stiftung

Kontakt

AKADEMISCHES FORUM
ALBERTUS MAGNUS
Obermünsterplatz 7
93047 Regensburg

Telefon: 0941 597-1612
Telefax: 0941 597-1613

E-Mail

 

youtube kanal albertus magnus forum